Grillen wie die Profis: Wie du mit Holzkohle deinen BBQ-Gerichten den besonderen Geschmack verleihst
Wenn du leidenschaftlicher Grillfan bist, dann weißt du, dass das richtige Brennmaterial der Schlüssel zum perfekten Grillergebnis ist. Für viele Grillfans ist die Holzkohle die erste Wahl, wenn es um das Grillen geht. Holzkohle verleiht deinen BBQ-Gerichten nicht nur den besonderen Geschmack, sondern ermöglicht auch eine sehr hohe Grilltemperatur und eine lange Brenndauer. In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim Kauf von Holzkohle achten solltest, wo du Holzkohle kaufen kannst und wie du mit Holzkohle deine Grillergebnisse perfektionieren kannst.
Holzkohle kaufen – die Fakten
Holzkohle ist ein Naturprodukt, das aus Holz gewonnen wird. Bei der Herstellung von Holzkohle wird Holz in einem luftdichten Raum erhitzt, wodurch das Holz Kohlenstoff abgibt und sich in Holzkohle verwandelt. Die Holzkohle hat eine poröse Struktur und ist dadurch besonders saugfähig. Das bedeutet, dass Holzkohle beim Grillen das Fett und den Fleischsaft aufsaugt und somit das Aroma deines Grillgutes verstärkt.
Was kostet 10 Kilo Holzkohle?
Die Preise für Holzkohle können je nach Marke und Qualität stark variieren. Im Durchschnitt kosten 10 Kilo Holzkohle zwischen 10 und 20 Euro.
Wo bekomme ich jetzt Holzkohle her?
Holzkohle kannst du in vielen Supermärkten, Baumärkten und online Shops kaufen. Auch in unserem Online Shop „AllesfürdenGrill.de“ findest du eine große Auswahl an verschiedenen Holzkohlesorten. Dort kannst du bequem von zu Hause aus bestellen und dir die Ware direkt nach Hause liefern lassen.
Was ist die beste Holzkohle?
Die beste Holzkohle gibt es nicht, denn es kommt immer auf deine individuellen Bedürfnisse an. Es gibt jedoch einige Qualitätsmerkmale, auf die du beim Kauf von Holzkohle achten solltest. Achte zum Beispiel auf eine möglichst große Kohlestückgröße, eine geringe Restfeuchte und eine hohe Brenndauer. Auch die Marke kann eine Rolle spielen, denn Hersteller wie Weber, Napoleon, Broil King, Burnhard, Enders, Campingaz, Rösle, Landmann, Santos, Char Broil, Tepro, Outdoorchef oder Kamado Joe haben oft eine besonders hohe Qualität ihrer Produkte.
Kann man noch Grillkohle kaufen?
Grillkohle und Holzkohle sind im Grunde das gleiche Produkt. Allerdings wird unter Grillkohle oft minderwertige Holzkohle verstanden, die aus minderwertigem Holz hergestellt wird. Wenn du also beim Grillen auf eine hohe Qualität achten möchtest, solltest du auf hochwertige Holzkohle setzen.
Grillen wie die Profis – Tipps und Tricks
Holzkohle ist eine der beliebtesten Arten, um beim Grillen ein rauchiges Aroma und eine knusprige Kruste auf dem Grillgut zu erzeugen. Doch welche Holzkohle ist die beste und wo bekommt man sie her? Damit du mit Holzkohle deine BBQ-Gerichte perfektionieren kannst, haben wir noch einige Tipps und Tricks für dich.
- Wähle hochwertige Holzkohle: Bei der Auswahl von Holzkohle solltest du darauf achten, dass sie frei von chemischen Zusätzen und Bindemitteln ist. Hochwertige Holzkohle besteht aus reinem Holz und brennt länger und heißer als minderwertige Holzkohle.
- Achte auf die Größe der Holzkohle: Eine gleichmäßige Größe der Holzkohlestücke sorgt für eine bessere Hitze-Verteilung auf dem Grillrost und somit für ein gleichmäßigeres Garen des Grillguts.
- Verwende Anzündhilfen: Um die Holzkohle schnell und einfach anzuzünden, kannst du Anzündhilfen wie Grillanzünder oder Holzwolle nutzen. Auf flüssige Anzünder solltest du hingegen verzichten, da diese einen unangenehmen Geruch und Geschmack auf dem Grillgut hinterlassen können.
- Lass die Holzkohle durchglühen: Bevor du das Grillgut auf den Grill legst, solltest du sicherstellen, dass die Holzkohle komplett durchgeglüht ist. Nur so wird eine gleichmäßige Hitze und ein perfektes Grillergebnis erreicht.
- Achte auf die Luftzufuhr: Um die Hitze auf dem Grill zu regulieren, ist eine gute Luftzufuhr wichtig. Öffne und schließe daher die Lüftungsschlitze am Grillrost entsprechend, um die Temperatur anzupassen.
Wenn du hochwertige Holzkohle kaufst und diese richtig anwendest, kannst du dein Grillgut auf eine ganz neue Stufe heben und wie ein wahrer Grillprofi grillen.
Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, Grillkohle online zu bestellen. Viele Online-Shops bieten eine große Auswahl an verschiedenen Holzkohlearten an, sodass du sicherlich fündig wirst. Dabei solltest du jedoch darauf achten, dass der Versand nicht zu teuer wird und du nicht unnötig viel Geld ausgibst.
Fazit: Holzkohle kaufen – darauf kommt es an!
Insgesamt gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Holzkohlesorten, die sich alle in ihrer Qualität und ihrem Preis unterscheiden. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass die Holzkohle frei von chemischen Zusätzen ist und möglichst aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Außerdem solltest du auf eine gute Qualität achten, um ein optimales Grillergebnis zu erzielen. Ob du deine Holzkohle im Baumarkt, im Fachhandel oder online kaufst, bleibt letztendlich dir überlassen. Wichtig ist, dass du den Preis im Blick behältst und darauf achtest, dass der Versand nicht zu teuer wird.
Mit der richtigen Holzkohle kannst du beim Grillen wie ein Profi deine BBQ-Gerichte verfeinern und deinen Gästen ein besonderes Geschmackserlebnis bieten. Also worauf wartest du noch? Kaufe jetzt deine Holzkohle und lege los!
