1. Einleitung / Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Onlineangebots (Website, Funktionen, Inhalte, Social-Media-Profile etc.). Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ haben die in Art. 4 DSGVO festgelegte Bedeutung.
2. Verantwortlicher & Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Mike Hribek
Steinstr. 101a
44534 Lünen
Deutschland
E-Mail: info@allesfuerdengrill.de
Für Anliegen zum Datenschutz können Sie uns unter dieser E-Mail-Adresse kontaktieren.
3. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten unter anderem:
Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail)
Inhaltsdaten (z. B. Texte, Bilder, Kommentare)
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer)
Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)
ggf. Vertrags- und Abrechnungsdaten (bei Käufen oder Dienstleistungen)
4. Zwecke der Verarbeitung & Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Daten zu folgenden Zwecken (mit Rechtsgrundlagen):
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung und Betrieb der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
| Beantwortung von Anfragen / Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Sicherheit / Missbrauchsschutz | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Analyse & Reichweitenmessung | Art. 6 Abs. 1 lit. a / f DSGVO (Einwilligung oder berechtigtes Interesse) |
| Werbung, Affiliate-Programme, Remarketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
| Vertragserfüllung (im Falle von Verkäufen, Dienstleistungen) | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| gesetzliche Pflichten (z. B. Steuern, Buchhaltung) | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
5. Cookies und ähnliche Technologien
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel-Tags). Die Cookies dienen verschiedenen Zwecken: technisch notwendig, funktional, Analyse/Statistik und Marketing.
Notwendige Cookies: ohne Einwilligung möglich
Funktionale & Analyse-/Marketing-Cookies: ausschließlich nach aktiver Einwilligung (Opt-In)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner ändern oder über Browsereinstellungen Cookies deaktivieren (Hinweis: das kann zu Funktionseinschränkungen führen).
Opt-Out-Möglichkeiten:
6. Tracking, Analyse & Werbung
Google Analytics: mit IP-Anonymisierung, betrieben nur nach Einwilligung. Datenübermittlung in die USA nur unter Verwendung von Standardvertragsklauseln (SCC).
Google-Marketing-Services / AdSense / Remarketing / Conversion-Tracking: aktiv nur nach Einwilligung. Cookies erlauben interessenbezogene Werbung.
Tag Manager: dient zur Organisation und Auslösung von Tracking-Skripten, verarbeitet keine personenbezogenen Daten selbst.
Affiliate-Programme (z. B. AWIN, Amazon etc.): wir verwenden Affiliate-Links und Tracking-Cookies.
AWIN Opt-Out: awin.com/de/opt-out
Amazon: Datenschutzerklärung von Amazon mit Widerspruchsoption
VG Wort / SZM: pseudonyme Zählung. IP wird auf Basis des Verfahrens anonymisiert, Daten max. 6 Monate gespeichert. Opt-Out: INFOnline
7. Dienste Dritter / Social Media / Inhalte Dritter
Wir nutzen (unter Ihrer Einwilligung) Plugins, Inhalte oder Dienste Dritter, z. B.
YouTube / Vimeo (Videos eingebunden)
Google Maps (Karten)
Google Fonts, ReCAPTCHA
Social Plugins: Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, Pinterest, Xing
Diese Dienste können Daten wie IP-Adresse, Referrer, Geräteinformationen erfassen. Datenverarbeitung kann in Drittländern erfolgen. Diese Übermittlungen sind durch Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien abgesichert.
8. Drittländerübermittlung
Wo personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, erfolgt dies nur, wenn geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln (SCC) oder ausdrückliche Einwilligung vorliegen.
9. Technische & organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Wir treffen angemessene Maßnahmen, um Sicherheit der Daten zu gewährleisten, z. B.:
Verschlüsselung (z. B. TLS/SSL)
Zugriffskontrollen & Authentifizierung
Datensicherung & Backup
Pseudonymisierung / Anonymisierung, wo möglich
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
10. Speicherdauer / Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder anonymisiert, wenn sie für den Zweck nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Beispiel: Nutzungsdaten könnten nach 14 Monaten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Pflichten) entgegenstehen.
11. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16)
Löschung / „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21), insbesondere für Werbung
Beschwerde bei Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77)
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: info@allesfuerdengrill.de. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah prüfen und beantworten.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie ggf. gesondert.
